Das ist ein Überblick über unsere geplanten Retreats für dieses Jahr:
________________________________________________
________________________________________________
1) AEROSOMNIA:17 - AERIAL HOOP & HAMMOCK INTERMEDIATE
________________________________________________
________________________________________________
Fr. 04.07. 18:00 Uhr - Do. 10.07. 15:00 Uhr, 6 Tage
> > Rosa Dreher unterrichtet Sa. 05.07. - Mi. 09.07. die Aerial Hoop Intermediate Klassen und Daniela Staudinger die Aerial Hammock Klassen. Montag und
Dienstag wird Rosas Kollegin Alma Gall bei den Aerial Hoop Duo Sessions die Co-Trainerin sein.
>> Am Mittwoch oder Donnerstag besucht uns zusätzlich die ganzheitliche Kunsttherapeutin Evelyn Buchinger.
>> Nicole Kuchta wird diesmal Fotos für das Fotoshooting am See knipsen :-)
Voraussetzungen:
Hoop: mindestens 1 Semester Aerial Hoop Erfahrung
Hammock: Keine
________________________________________________
PROGRAMM
Freitag, 04.07.:
Ankommen, Willkommensrunde, kleines Abendessen, Schreibmeditation, Yoga Nidra
Samstag, 05.07.:
70 Min. Yoga Erde, Frühstück, Waldspaziergang, Mittagessen, 75 Min. Aerial Hammock Intermediate Techniken & Sequenzen mit Dani, 15 Min. Pause, 90 Min.
Aerial Hoop Intermediate Techniken & Sequenzen mit Rosa, Abendessen, Stille Meditation, Klangreise
Sonntag, 06.07.:
70 Min. Yoga Luft, Frühstück, 120 Min. Spaziergang & Tanz im Wald, Mittagessen, 120 Min. Aerial Hoop Intermediate Techniken & Sequenzen mit
Rosa, 15 Min. Pause, 45 Min. Aerial Hammock Relax mit Dani, Abendessen, Lagerfeuer
Montag, 07.07.:
70 Min. Yoga Wasser, Frühstück, 75 Min. Contact Impro Session, Mittagessen, 120 Minuten Aerial Hoop Partner Intermediate mit Rosa & Alma, 15 Min.
Pause, 45 Min. Aerial Hammock Relax mit Dani, Abendessen, Handmassage
Dienstag, 08.07.
45 Min. Yoga Feuer, Frühstück, Fotoshooting am See, Mittagessen, 120 Minuten Aerial Hoop Partner Intermediate mit Rosa & Alma, 75 Min. Thai Massage mit
Dani, Abendessen, TCM-Talk mit Helena
Mittwoch, 09.07.:
45 Min. Yoga Feuer, Frühstück, 120 Min. Künstlerische Prozessreflexion mit Evelyn, Mittagessen, 60 Min. medienübergreifende Aerial Hoop & Hammock Session
mit Evelyn & Dani im Turnsaal, 90 Minuten Aerial Dance Session im Turnsaal, Abendessen, Lagerfeuer
Donnerstag, 10.07.:
Ausschlafen, 45 Min. MandaLoop Yoga, Brunch & Packen, 150 Minuten Aerial Dance Session im Turnsaal & Abschlussrunde
________________________________________________
Informationen zu unseren Gasttrainerinnen Rosa Dreher & Alma Gall:
Rosa Dreher praktiziert seit ihrer Jugend Aerial Hoop und unterricht seit Jahren Aerial Hoop für alle Levels und Altersgruppen beim Verein Aerial Arts
Austria und der Zirkushalle Wien. Des Weiteren näht sie auch die Kostüme für diverse Theaterproduktionen :-)
Alma Gall ist (Lach- und Acro-) Yogini, Aerialist, Schauspielerin, Moderatorin, Museumsdirektorin (Nonseum in Herrnbaumgarten/ NÖ) und Organisatorin
diverser, zeitgenössischer Zirkusveranstaltungen.
Rosa und Alma arbeiten schon seit langer Zeit zusammen und bilden gemeinsam mit anderen das Kollektiv CIRCle, das sich der Entwicklung und Umsetzung
zeitgenössischer Zirkus-Produktionen widmet. Die Gründungs-Mitglieder lernten sich 2016 beim Zirkus-Kollektiv Rhizomatic Circus kennen und waren im Zuge dessen bereits in zahlreichen Shows und
Produktionen gemeinsam auf der Bühne zu sehen. Seit 2020 entwickeln die Künstler:innen vorwiegend eigene Stücke mit Fokus auf Luftartistik, Theater und Projektionskunst. Inhaltlich werden
gesellschaftsrelevante Themen wie Umweltschutz und Feminismus aufgegriffen.
Seit der Vereinsgründung 2021 wurden neben kleineren Performance-Projekten bereits drei große Projekte erfolgreich umgesetzt: Das grenzübergreifende “Circus Art
Research Lab”, in dem eine Kooperation zwischen tschechischen und österreichischen Zirkus-Kollektiven aufgebaut und gemeinsam eine experimentelle Zirkusshow entwickelt wurde und die
zeitgenössischen Duo-Aerial-Hoop-Stück "ANIMALIA" & “ELLE”. Letzteres war unter anderem im Zuge von TEDxVienna Event 2021 im Wiener Volkstheater zu sehen. CIRCle agiert als solidarisches
Scharnier in der freien Szene, indem der Verein diverse Zirkusprojekte anderer Kollektive unterstützt. Beispielsweise das Zirkusfestival “Rhizovention”.
Videos von Alma & Rosa:
Performance "Spark up your light": https://www.youtube.com/watch?v=sVEgoEofZ1o&t=19s
Performance "ELLE": https://www.youtube.com/watch?v=sXkAKCjpVaE&t=114s
________________________________________________
Informationen zur Kunsttherapeutin Evelyn Buchinger:
Evelyn hat ihre Wurzeln, Wohnsitz und Ateilier im Waldviertel. Sie führt am Mittwoch oder Donnerstag Vormittag eine künstlerische Prozessreflexion mit der
Gruppe durch, um die Woche und die gemachten Erfahrungen auf kreative Art & Weise Revue passieren zu lassen. Am Nachmittag wird von Dani und Evelyn auch eine spielerische und
medienübergreifende Übung an den Luftakrobatikgeräten angeboten. Evelyn ist des Weiteren auch Hobbymusikerin und wird uns mit ihren Klängen auf der Gitarre live im Turnsaal begleiten an dem
Tag :-)
________________________________________________
Preis:
Early Bird: 1) € 665,- bis 15.04.24
Late Bird: 2) € 695,- ab 16.04.24
>> - 5 % falls du schon einmal ein Aerosomnia-Retreat besucht hat
>> - 5 % falls du unter 27 Jahre alt bist
________________________________________________
________________________________________________
2) AEROSOMNIA:18 - FOKUS AERIAL SILKS INTERMEDIATE
________________________________________________
________________________________________________
So. 13.07. 20:00 Uhr - So. 20.07. 13:00 Uhr, 7 Tage
>> Aerial Unterricht: 14. - 15.07. mit Le Wang // 16.07. - 20.07. mit Daniela Staudinger
>> 17. - 18.07. wird uns die Musik- und Bewegungstherapeutin und Besitzerin vom Häuschen Antonia Dosti besuchen und tolle Musik- und Tanzsessions
mit uns machen!
>> Nicole Kuchta wird die Fotos für das Fotoshooting am See knipsen :-)
Voraussetzungen:
Silk: russisch klettern, french climb, Invert in der Luft, Hip Key in der Luft, Fußknoten in der Luft, mindestens 3 Minuten in der Luft sein können
--------------------------------------------------------
PROGRAMM:
Sonntag, 13.07.:
Ankommen, Willkommensrunde, Abendsnack, Yoga Nidra
Montag, 14.07.:
70 Min. Yoga Erde, Frühstück, 90 Min. Spaziergang & Tanz im Wald, Mittagessen, 180 Min. Aerial Silk Intermediate, mit Le, Abendessen, Lagerfeuer
Dienstag, 15.07.:
70 Min. Yoga Luft, Frühstück, 120 Min. Spaziergang & Tanz im Wald, Mittagessen, 180 Min. Aerial Silk Intermediate mit Le, Abendessen, Handmassage
Mittwoch, 16.07.:
45 Min. Yoga Wasser, Frühstück, 180 Min. Aerial Silks Intermediate, Mittagessen, Am See, Fotoshooting, Abendessen, Antonia begrüßen, kennenlernen, Klangreise I /
Meditation
Donnerstag, 17.07.:
70 Min. Yoga Dance mit Antonia, Frühstück, 90 Min. Thai Massage, Mittagessen, 120 Min. Aerial Silk Intermediate Technik, 120 Min. Aerial Dance Block 1, Abendessen,
Lagerfeuer/ Jamsession/ Klangreise II
Freitag, 18.07.:
Ausschlafen, Frühstück, 120 Min. Aerial Silk Intermediate Technik & 60 Min. Aerial Dance, Mittagessen, Am See, Abendessen, Schreibmeditation & TCM
Talk
Sa. 19.07.:
70 Min. Yoga Feuer, Frühstück, 90 Min. Contact Improvisation, Mittagessen, 90 Min. Aerial Silks Technik, 150 Min. Aerial Dance Block 2, Abendessen, Lagerfeuer &
Singkreis
So. 20.07.:
60 Min. Yoga, Frühstück, Am See, kleines Mittagessen, Abschlussrunde
________________________________________________
Informationen zu unserer Gasttrainerin Le Wang:
(Unterrichtssprache: englisch/ deutsch gemischt)
She is a humble movement enthusiast, aerial silks instructor, choreographer, solo performer. She has grown deeply curious about the connections between floor and
air—how each informs and transforms the other. Her journey revolves around making sense of aerial movement through personal perspectives and experiences, which she is grateful to share with
fellow practitioners.
________________________________________________
Fokus: Fluid Dialogues - Aerial Silks & Contemporary Movement
Teaching philosophy: This workshop is about movement as a language.
-
Warm-up: Standing exercises & floorwork with contemporary dance elements, to root our energy center in our core and build awareness of release ,
weight shifting, alighment and coordination as the foundation for aerial artistry.
Floor & Air Creation
Contact without gripping: imagine silks as an extension of our body, explore fabric contact points ( knees, hips, shoulders etc) while travelling through
space, play with tension/release, resistance, organic redirections.
Fabric Brain & Movement Research
Use complex transitions as a compass to uncover the elements of fluid flow, such as sequential muscle engagement without strain, harmonious breathing
rhythms, connections between silks pathways and movement itself.
Floor-to-Air Dialogue
Translate aerial sequences to the floor, discover how it reshapes aerial movement quality, adding texture and emotional depth.
-
Cool-Down: Gentle full-body stretching.
Reflection & Feedback (Day 2 closing)
________________________________________________
Informationen zu unserer Gasttrainerin Antonia Dosti:
Antonia Dosti ist ausgebildete Rhythmuspädagogin, Zirkuskünstlerin,Tanzpädagogin, Multiinstrumentalistin und Yogalehrerin, mit vielen Jahren Erfahrung
auf der Bühne und als Lehrerin.
"Mir ist es wichtig, dass jede Person den Raum hat, im ganz persönlichen Rhythmus zu lernen, um sich im Tanz und der Musik spielerisch weiter zu
entwickeln."
Taketina Workshop:
Become one with rhythm: Get to know the building blocks of rhythm that are the basics of every music on the planet. Improve your sense of rhythm and
experience how groove is created.
Let yourself be guided into flow, inner stillness and the magical moment of the present and develop skills that are necessary in today's complex
world.
________________________________________________
Preis:
Early Bird: 1) € 765,- bis 15.04.24
Late Bird: 2) € 795,- ab 16.04.24
>> - 5 % falls du schon einmal ein Aerosomnia-Retreat besucht hat
>> - 5 % falls du unter 27 Jahre alt bist
--------------------------------------------------------------
Das Programm und der ungefähre Tagesplan wird so gut es geht eingehalten, es kann natürlich sein, dass manche Punkte länger oder kürzer gehalten werden - viele
Punkte sind auch stark wetterabhängig, da kann es bis zum Vortag noch Änderungen geben - wir bitten um Verständnis. Falls aufgrund starken Regens manche Outdoor - Programmpunkte ganz
wegfallen, werden wir ein Alternativprogramm im Turnsaal anbieten!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN FÜR BEIDE WOCHEN:
> Zwei Personen pro Gerät
> Unterrichtssprache: deutsch
> Ort: Der Turnsaal befindet sich in Heidenreichstein. Die zwei Säle sind sehr toll und vor allem hoch > min. 5 Meter. In einem Saal hängen
je nach Schwerpunkt der Woche Silks oder Hoops und im anderen Saal Aerial Hammocks <3
> Rig: Wir werden ein Rig mit Silk/ Hoop/ Hammock im Garten stehen haben und auch einen Tag am See das Rig aufstellen und ein paar Erinnerungsfotos machen
:-)
ALLGEMEINES/ HAUS:
Adresse:
Türnau 10
3874 Litschau
Es gibt genügend Parkplätze, falls du mit dem Auto kommst. Ich werde versuchen im Vorhinein Fahrgemeinschaften zu organisieren. Falls jemand mit
öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, ist das aber auch kein Problem, bis Litschau fahren Busse von Wien oder Gmünd und von dort können wir euch abholen. Da zum Teil die Personen
mit Auto, die Personen ohne Auto mitnehmen in den Turnsaal, bitten wir die Mitfahrenden um ein kleines Spritgeld für die Autofahrenden.
Im Haus erwartet dich außerdem:
* 3 x täglich eine warme, vegane, regionale, saisonale und basische Mahlzeit von Helena Merenda & den Küchenhelferlis
* Schlafmöglichkeit in einem gemütlichen Häuschen (Schlafraum oder Zelt)
>> Im Schlafraum schlafen ca. 12 Personen. Die Matratzen sind großteils mit Tüchern abgetrennt, um etwas mehr Privatsphäre zu schaffen. Eine gute
Durchlüftung ist gegeben.
* Spaß und Urlaubsfeeling 🙂
Packliste:
Yoga Matte, Handtücher, Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung, evtl. Mückenspray für den Wald, Kleidung die auch mit Wiese & Wald in Berührung
kommen darf, Ohropax, Schlafbrille falls nötig, ggf. Regenschutz, ... ;-)
*no dogs please*
Hier findest du Fotos von vorangegangenen Retreats:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1715184352018512&type=3
--------------------------------------------------
Stornogebühr:
Bis zu 2 Monate vorher: 20%
Bis zu 1 Monat vorher: 35%
Bis zu 1 Woche vorher: 50%
oder: Gutschein für nächstes Jahr (-20% Bearbeitungsgebühr)
Kontodaten:
Daniela Staudinger
IBAN: AT97 2027 2021 0200 9244
Betreff: Aerosomnia 17 oder 18
>> Sobald wir die Überweisung erhalten haben, ist dein Platz gesichert, bitte nach dem Abschicken des Anmeldeformulares an die genannten Kontodaten
überweisen.
--------------------------------------------------------
DAS KERN-TEAM:
>> Daniela Staudinger (Organisatorin & Haupttrainerin)
zertifizierte Yoga-, Aerial Yoga-, Aerial Silk-, Aerial Pilates-, Contact Improvisation und Bungee Trainerin
BEd. in Umweltpädagogik, BA Kunstpädagogin
Fokus am Retreat: Yoga, Meditation, Performative Art, Somatic Approach, Experimental Dance, Improvisation, Breath, Physical Forces, Playfullness, Connection,
...
www.aeriality.at
>> Helena Merenda (Köchin, Musikerin, TCM-Spezialistin, Retreat-Mami ;)
Ausbildungen in:
Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur, Cranio Sacrale Therapie, Ernährungstraining, Shiatsu
Fortbildungen in
Fußreflexzonen-Massage, Meridian Therapie, westliche Kräuter in der TCM